1899 wurde mit dem Befehl Seiner Majestät Mykola II die untere Landwirtschaftsschule der 1. Kategorie in Leduchiw, Landkreis Kremenezk, Kreis Berdytschiw, Provinz Wolyn eröffnet
1920 wurde die landwirtschaftliche Schule Leduchiw in Nowa Tschortorija, Landkreis Nowograd-Wolynskyj übertragen, auf deren Basis die agronomische Fachschule Wolyn eröffnet wurde
1922 erhielten die agronomische Fachschule Wolyn und das Flächennutzungsplanung-College Shytomyr, das auf der Basis der Landvermessungsschule eröffnet wurde (1912), den Status von Hochschulen
1922 fing die Fakultät für Agronomie ihre Tätigkeit an
1929 wurde die agronomische Fachschule Wolyn nach Shytomyr übertragen, mit der Flächennutzungsplanung-Fachschule Shytomyr vereinigt und es wurde das landwirtschaftliche Polytechnikum Wolyn mit 3 Fakultäten gegründet: für Agronomie, für Flächennutzungsplanung und für Arbeiter
1930 wurde das landwirtschaftliche Polytechnikum Wolyn ins landwirtschaftliche Institut für technische Kulturpflanzen Shytomyr reorganisiert
1930 wurde das landwirtschaftliche Institut für Zuckerrüben in die Struktur des landwirtschaftlichen Instituts für technische Kulturpflanzen Shytomyr eingeschlossen
1933 wurde das landwirtschaftliche Institut für technische Kulturpflanzen Kamjanez-Podilskyj in die Struktur des landwirtschaftlichen Instituts für technische Kulturpflanzen Shytomyr eingeschlossen
1934 wurde das landwirtschaftliche Institut für technische Kulturpflanzen Shytomyr ins landwirtschaftliche Institut Shytomyr reorganisiert
1948 wurde die zootechnische Fakultät eröffnet
1970 wurde die Fakultät für Ökonomie eröffnet
1986 wurde die Fakultät für Mechanisierung der Landwirtschaft eröffnet
1987 fing die Fakultät für Veterinärmedizin des landwirtschaftlichen Instituts Shytomyr ihre Tätigkeit an
1994 wurde die Staatliche agrarökologische Akademie auf Basis des landwirtschaftlichen Instituts Shytomyr gegründet
1995 wurde die Fakultät für Ökologie gegründet
1999 wurde die Fakultät für Agrarmanagement eröffnet
2001 wurde die Staatliche agrarökologische Universität auf Basis der Staatlichen agrarökologischen Akademie gegründet
2001 wurde die Fakultät für Forstwirtschaft eröffnet
2008 erhielt die Universität durch Erlass des Präsidenten der Ukraine den Status von der nationalen Universität
Fußballmannschaft der Agrarfachschule Wolyn, 1929.
Der erste Jahrgang der Abendkurse beim landwirtschaftlichen Institut Shytomyr, 1930.
Der Arbeitspalast war im Gebäude des ehemaligen Bezirksgerichts Wolyn bis 1930.
Die Abteilung für Rübe beim landwirtschaftlichen Institut Shytomyr, 1933-1937.
Die Abteilung für Hopfen beim landwirtschaftlichen Institut Shytomyr, 1933-1937.
Die Abteilung für Tabak beim landwirtschaftlichen Institut Shytomyr, 1933-1937.
Der Unterricht in der Abteilung für Hopfen beim landwirtschaftlichen Institut Shytomyr, 1934.
Der Unterricht im Labor für Mechanisierung der Landwirtschaft, 1935.
Der Unterricht in Bodenkunde im Fortbildungskurs
der Arbeiter der Landwirtschaft, 1935.
Das Blasorchester beim landwirtschaftlichen Institut Shytomyr, 1937.
Das Ensemble der Streichvolksinstrumente beim
landwirtschaftlichen Institut Shytomyr, 1938.
Im Festakt in der Aula des landwirtschaftlichen Instituts Shytomyr, 1948.
Alle auf Subbotnik!, 50-ger des 20. Jahrhunderts.
Der Unterricht im Chemielabor, 50-ger des 20. Jahrhunderts.
Die Hochschullehrer und die Studenten des landwirtschaftlichen Instituts Shytomyr im Neuland, 1956.
Die Studenten des landwirtschaftlichen Instituts Shytomyr in der Gebietslandwirtschaftsausstellung, 1956.
Die Fechtermannschaft des landwirtschaftlichen Instituts Shytomyr, 70-ger des 20. Jahrhunderts.
Das Überreichen der Jubiläumsauszeichnung an Professor I. W. Popowytsch, 1970.
Praktische Übungen in Mechanisierung in der wissenschaftlichen Forschungswirtschaft «Die Ukraine», 80-ger des 20. Jahrhunderts.
Die Begleitung des olympischen Feuers von den Studenten des landwirtschaftlichen Instituts Shytomyr, 1980.
Die Grundsteinlegung des Fundaments des 1. übergabefertigen Lehr-Laborkomplexes, 1983.
Praktische Übungen auf der Lehrfarm, 90-ger des 20. Jahrhunderts.
Professor W. P. Slawow macht die Operation in Aufstellen der Fistel des Pansens für das Erlernen des Metabolismus von Radiocesium.
Das Überreichen des Diploms vom Tierarzt dem Absolventen der Akademie Leonid Stadnyk, dem höchsten Menschen des Planeten.
Gemeinsame Forschungen der Migration der Radionukliden nach der Tschernobyl Havarie mit der Schwedener Agraruniversität
Die Durchführung des Unterrichts mit der Verwendung des Lehrfernsehens der Akademie, 1993.
Gemeinsame Forschungen der photosynthetischen Pflanzenaktivität in den Bedingungen der radioaktiven Kontamination mit den Wissenschaftlern der Warschauer Universität, 1995.
Professor Konowalow W. S. bespricht mit der Delegation von Japan die möglichen genetischen Folgen der Tschernobyl Havarie, 1995.
Die Vollendung des Baus des Gebäudes der Fakultät für Veterinärmedizin, 1995.
Die Besprechung der Projekte der gemeinsamen wissenschaftlichen Forschungen mit dem Vizepräsidenten der Akademie der Wissenschaften von Polen, dem Professor der Warschauer Agraruniversität E. Nalbortschyk, Warschau, 1995.
Die Besprechung der Projekte der gemeinsamen wissenschaftlichen Forschungen mit Professor K. J. Johansson (die Schwedener Agraruniversität). Es wurde das erste Abkommen für die internationale wissenschaftliche Zusammenarbeit des Shytomyrer landwirtschaftlichen Instituts unterschrieben, 1991.
Die Gratulation des Kandidaten der historischen Wissenschaften, des Dozenten, des Obersts Tarassow G. P. zum Siegestag, 1993.
Das Treffen der Veteranen am Siegestag im botanischen Garten.
Das Treffen der Veteranen des Großen Vaterländischen Krieges des Instituts mit den Vertretern von den polnischen Streitkräften, 1994.